Psychische Erkrankungen

Created with Sketch.

Psychotherapie richtet sich an Menschen, die unter psychischen Beschwerden oder Erkrankungen leiden. Dazu gehören besonders häufig: 

Ziel der Therapie ist es, die Ursachen besser zu verstehen, belastende Muster zu durchbrechen und neue, hilfreiche Strategien zu entwickeln. 

Häufige Erkrankungen

ADHS im Erwachsenenalter

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird oft mit Kindern und Jugendlichen assoziiert. Doch auch im Erwachsenenalter kann ADHS eine große Herausforderung darstellen …

Angststörung – welche Anzeichen gibt es?

Jeder kennt das Gefühl von Angst. Es ist eine natürliche Reaktion auf Gefahren, die uns schützt. Wenn Angstgefühle jedoch ohne …

Burn-out, Erschöpfung und Belastungsstörungen

Anhaltender Stress und Überlastung können zu einem Zustand tiefer Erschöpfung führen. Wenn die Belastung über einen langen Zeitraum zu hoch …

Depression – wie kann ich die erkennen?

Jeder Mensch hat mal schlechte Tage. Wir fühlen uns traurig, schlapp oder antriebslos. Wenn diese Gefühle jedoch über einen längeren …

Essstörungen – bin ich davon betroffen?

Essstörungen sind ernsthafte psychische Erkrankungen, die das Essverhalten und das Verhältnis zum eigenen Körper massiv beeinträchtigen. Sie gehen oft mit …

Persönlichkeitsstörungen – was ist das?

Persönlichkeitsstörungen sind Muster im Erleben und Verhalten, die von den Erwartungen der jeweiligen Kultur deutlich abweichen. Sie sind tief verwurzelt, …

Schlafstörungen – Risiko für die Gesundheit

Wie erkenne ich eine Schlafstörung? Schlaf ist für unsere körperliche und psychische Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Erholsamer Schlaf hilft uns, …

Somatoforme Störung – was ist das eigentlich?

Somatoforme Störungen gehören zu den psychischen Erkrankungen, bei denen Betroffene unter körperlichen Beschwerden leiden, für die medizinisch keine ausreichende Erklärung …

Suchterkrankungen – wie erkenne ich diese?

Eine Suchterkrankung ist eine schwere, chronische Krankheit des Gehirns, die sich in einem zwanghaften Verlangen nach einer bestimmten Substanz oder …

Zwangsstörungen – wie erkenne ich diese?

Eine Zwangsstörung ist eine psychische Erkrankung, die sich durch wiederkehrende und aufdringliche Gedanken (Zwangsgedanken) und/oder sich wiederholende Handlungen (Zwangshandlungen) auszeichnet …